Anschlagketten

Anschlagketten

Maximale Sicherheit, höchste Belastbarkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten – Anschlagketten sind unverzichtbare Helfer in der Industrie, Logistik und im Bau. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo schwere Lasten sicher bewegt werden müssen und eignen sich dank ihrer hohen Tragfähigkeit für den täglichen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.

Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder Industrie: Unsere hochwertigen Anschlagmittel bieten geprüfte Qualität und absolute Zuverlässigkeit. Im Online-Shop von Baumgart heben und sichern finden Sie eine große Auswahl an Anschlagketten verschiedener Güteklassen sowie das passende Zubehör für Ihre Anforderungen. Stellen Sie sich jetzt Ihr individuelles Hebesystem zusammen und profitieren Sie von Effizienz und höchster Sicherheit.

Sicher, stabil, anpassbar: Anschlagketten mit dem richtigen Zubehör

Anschlagketten sind spezielle Anschlagmittel zum sicheren Heben, Bewegen und Transportieren schwerer Lasten. Sie bestehen aus hochfesten Stahlgliedern, die je nach Materialzusammensetzung unterschiedlich viel Gewicht tragen können. Anschlagketten werden vor allem dort eingesetzt, wo Flexibilität, Belastbarkeit und Langlebigkeit gefordert sind – beispielsweise auf Baustellen, in der Schwerindustrie, im Maschinenbau oder in Logistikzentren.

Dank ihrer robusten Bauweise sind sie besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und äußere Einflüsse. Auch hohen Temperaturen halten sie problemlos stand, was sie von anderen Anschlagmitteln wie Rundschlingen oder Hebebändern unterscheidet.

Zudem sind Kettengehänge mit mehreren Strängen möglich, um Lasten gleichmäßig zu verteilen. Während sich 1-Strang-Kettengehänge für einfache Hebevorgänge eignen, bieten 2-, 3- oder 4-Strang-Kettengehänge maximale Stabilität für unregelmäßig geformte oder sperrige Lasten.

Das Beste: Anschlagketten sind anpassungsfähig und können mit verschiedenem Zubehör kombiniert werden. Ob Aufhängringe, Gabelkopfhaken, Verbindungsglieder oder Verkürzungsklauen – optimieren Sie Ihre Kette und gestalten Sie ein individuelles Anschlagmittel mit DIN EN 818-Zertifizierung, das genau Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. 

Jetzt anfragen

Anschlagketten für jeden Bedarf: Welche Güteklasse passt am besten?

Nicht jede Anschlagkette ist für jede Anwendung geeignet. Um schwere Lasten sicher und effizient zu heben, brauchen Sie die richtige Güteklasse für Ihr Projekt. Sie bestimmt über die Tragfähigkeit und Belastbarkeit der Kette im Verhältnis zum Kettendurchmesser. Je höher die Güteklasse, desto belastbarer und leistungsfähiger ist die Anschlagkette. 

Jede Klasse bietet spezifische Vorteile – je nachdem, ob Sie eine kompakte und leichte Kette für präzise Hebearbeiten oder eine Schwerlastkette für extreme Beanspruchung benötigen. Im Online-Shop von Baumgart heben und sichern finden Sie eine Auswahl an Anschlagketten aus drei verschiedenen Güteklassen für unterschiedlich schwere Lasten.

Anschlagkette Güteklasse 8

Die Anschlagketten der Güteklasse 8 sind die am weitesten verbreiteten Ketten für allgemeine Hebe- und Transportarbeiten. Sie bestehen aus legiertem Stahl und zeichnen sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit aus – ideal für Bauunternehmen, Werkstätten, Fertigungsbetriebe und Logistikunternehmen, die robuste und langlebige Ketten für den täglichen Einsatz brauchen. 

 Eigenschaften im Überblick:

  • mit 1 bis 4 Strängen erhältlich

  • zwischen 1 und 6 Metern lang

  • zwischen 6 und 16 Millimetern dick

  • mit oder ohne VerkürzungS

  • Kette entweder schwarz oder verzinkt erhältlich

  • nach DIN EN 818-2 zertifiziert

  • alle Komponenten mit H-Stempel versehen

  • Tragfähigkeit je nach Kettendicke und Anzahl der Stränge zwischen 1.120 und 17.000 Kilogramm

Anschlagkette Güteklasse 10

Anschlagketten der Güteklasse 10 sind bis zu 25 Prozent tragfähiger als die der Güteklasse 8. Dank verbesserter Materialzusammensetzung sind sie leichter, aber gleichzeitig stärker. Diese Ketten eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Einsätze, bei denen Gewicht eine Rolle spielt oder zusätzliche Sicherheitsreserven erforderlich sind.

Eigenschaften im Überblick:

  • mit 1 bis 4 Strängen erhältlich

  • zwischen 1 und 6 Metern lang

  • zwischen 6 und 16 Millimetern dick

  • mit oder ohne Verkürzung

  • Kette entweder blau (ohne H-Stempel) oder rotbraun (mit H-Stempel) erhältlich

  • nach DIN EN 818-2 zertifiziert

  • Tragfähigkeit je nach Kettendicke und Anzahl der Stränge zwischen 1.400 und 21.200 Kilogramm

Anschlagkette Güteklasse 12

Anschlagketten der Güteklasse 12 bieten 50 Prozent mehr Tragfähigkeit als eine vergleichbare Kette der Güteklasse 8. Diese Hochleistungs-Ketten bilden die neueste und leistungsstärkste Stufe im Bereich der Anschlagketten und sind für die anspruchsvollsten Einsätze konzipiert. Vor allem in der Schwerindustrie, im Stahl- und Brückenbau werden Anschlagketten der Güteklasse 12 häufig genutzt.

Sie brauchen eine Anschlagkette der Güteklasse 12? Auf Anfrage liefern wir Ihnen das passende Anschlagmittel für Ihre Anforderungen. Schicken Sie uns eine Nachricht: Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Kette für Ihre Anwendung!

Jetzt anfragen

Wie viel hält die Anschlagkette aus?

Wenn eine Kette überlastet wird, kann es zu Materialermüdung, Dehnungen oder sogar Brüchen kommen – ein Risiko, das durch die richtige Planung und Auswahl vermieden werden kann. Um Ihre Ladung korrekt und reibungslos zu sichern, muss die Anschlagkette bestimmten Anforderungen entsprechen. Diese Faktoren sollten Sie berücksichtigen:

  1. Der Neigungswinkel:

Die Tragfähigkeit einer Anschlagkette wird durch den Neigungswinkel beeinflusst. Ein senkrechter Hebevorgang (0-15 Grad) bietet die maximale Tragkraft, während sich diese bei einem größeren Winkel (bis zu 60 Grad) reduziert. Wird die Last schräg angehoben, entstehen höhere Zugkräfte, wodurch die Kette stärker beansprucht wird. Deshalb gilt:

  • 0-15 Grad: Maximale Tragfähigkeit (100 Prozent)

  • 45 Grad: Reduzierung auf 70 Prozent der angegebenen Tragfähigkeit

  • 60 Grad: Reduzierung auf 50 Prozent der angegebenen Tragfähigkeit

  1. Die Güteklasse:
    Die Güteklasse der Kette bestimmt maßgeblich, wie viel Last sie tragen kann. Eine Kette der Güteklasse 12 hat beispielsweise eine bis zu 50 Prozent höhere Tragkraft als eine Güteklasse 8 Kette mit demselben Durchmesser. Das bedeutet, dass bei schweren Lasten entweder eine höherwertige Güteklasse oder eine dickere Kette erforderlich ist.

  2. Der Kettendurchmesser:
    Je dicker die Kette, desto mehr Gewicht kann sie tragen. Zum Beispiel bei einer Anschlagkette der Güteklasse 10:

  • 6 Millimeter = 1.400 Kilogramm

  • 10 Millimeter = 4.000 Kilogramm

  • 16 Millimeter = 10.000 Kilogramm

  1. Anzahl der Kettenstränge:
    Je mehr Stränge ein Kettengehänge hat, desto besser kann das Gewicht verteilt werden. Während 1-Strang-Ketten für einfache vertikale Hebevorgänge genutzt werden, bieten 2-, 3- oder 4-Strang-Kettengehänge eine stabilere Lastenaufnahme für unregelmäßig geformte oder sperrige Lasten.

Sicherheit geht vor: wichtige Vorgaben für Anschlagketten

Beim Einsatz von Anschlagketten stehen Sicherheit und Präzision an oberster Stelle. Die Ketten sollten regelmäßig überprüft und korrekt angewendet werden, um Schäden zu vermeiden. Werden sie falsch genutzt, können schwere Unfälle passieren. Das Material kann außerdem ermüden und vorzeitig verschleißen. Darauf sollten Sie achten:

  • Risse oder Brüche in den Kettengliedern

  • deformierte oder gedehnte Glieder

  • Korrosion

  • beschädigte Haken, Verbindungsglieder oder sonstiges Zubehör

Achtung: Falls Sie Verformungen oder Risse entdecken, darf die Kette nicht weiterverwendet werden!

Damit Ihre Anschlagkette lange einsatzfähig bleibt, sollten Sie diese Punkte befolgen:

  • Lassen Sie Ihre Ketten jährlich durch eine Fachkraft gemäß DIN EN 818 inspizieren.

  • Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Ketten sofort aus.

  • Lagern Sie die Anschlagketten ordnungsgemäß und halten Sie sie von Feuchtigkeit und aggressiven Chemikalien fern.

Anschlagketten bei Baumgart heben und sichern

Die hochwertigen Anschlagketten von Baumgart heben und sichern sind die ideale Wahl für jegliche Hebe- und Transportarbeiten. Mit drei Güteklassen, optimalem Zubehör und einer individuell anpassbaren Anzahl von Strängen bieten wir die Lösung für jede Anforderung. Profitieren Sie von robuster Qualität, maximaler Belastbarkeit und höchsten Sicherheitsstandards. Finden Sie jetzt das passende Kettengehänge für Ihre Hebeprojekte!

Jetzt kontaktieren